Wunschblock Ingrid

Ingrid hat sich einen Block mit einem echten Vornamen gewünscht – hallo Gretchen !


Ich habe zu diesem Block eine – englischsprachige – Anleitung gefunden, die recht ausführlich ist. Wer also evtl. noch eine „2. Meinung“ möchte, kann da nachgucken ;-))

Ingrid wünscht sich folgende Farben: Blümchenstoff blau, einmal dunkel, einmal hell. Dabei beim hellen Stoff bitte kein weißgrundiges Material verwenden – eierschalenfarben, beige ist aber ok. Das Bild zeigt die Stoffe, die ich verwendet habe.
Aus jedem dieser Stoffe ein Quadrat schneiden, je eins in 14,5 cm  und eins in 6,5 cm
Fertige Blockgröße soll sein: 16,5 cm

Die beiden großen Quadrate (14,5 cm) rechts auf rechts aufeinanderlegen, auf dem hellen Quadrat eine der Diagonalen mit dem Bleistift anzeichnen. Entlang dieser Linie mit Nahtzugabe 2x abnähen.
Danach „auf“ der Bleistiftlinie mit dem Cutter durchschneiden =>

ergibt zwei Quadrate, Nahtzugabe zum dunklen Stoff hin bügeln.

Die beiden kleinen Quadrate (6,5 cm) jeweils 1x diagonal teilen.

Beim nächsten Arbeitsschritt schaut bitte einmal genau auf das Foto. Jeweils zwei gleiche Dreiecke müssen an eines der genähten großen Quadrate angenäht werden – schaut Euch das Bild an, dann wird schnell klar, wie das geht ;-))

Die nun entstandenen Gebilde schneiden – wie auf dem nächsten Bild durch das aufgelegte Quadrat angedeutet. Ingrid schreibt in ihrer Anleitung, der jetzt entstehende Kontraststreifen solle fertig eine Breite von 3 cm haben. Da ich mit Inch-Nahtzugabe nähe, mußte ich auch von den gerade angenähten kleinen Dreiecken etwas abschneiden. Die abgeschnittenen Dreiecke sind übrig!

Jetzt nur noch zusammennähen – und fertig ;-))

Hinweise für Inch-Näherinnen:
1. Conny hat mir freundlicherweise die Maße für das Gretchen der Log-Cabin-Ladies zur Verfügung gestellt – damit wäre das große Quadrat 6 7/8 und das kleine 3 7/8. Ich hab’s für das große Quadrat nachgemessen – das stimmt NICHT mit den cm-Angaben überein. Somit habe ich tatsächlich cm geschnitten.
2. Genäht habe ich mit der Inch-Nahtzugabe. Beim Abschneiden des überzähligen Dreieckes war das Maß, das ich verwendet habe, 1 3/8.
3. Mein Block ist etwas zu groß geraten – ich habe ihn aber nicht auf 16,5 cm runtergeschnitten. Das soll – zumindest ist das meine Meinung – Ingrid später selbst übernehmen, denn wenn sie alle Blöcke selbst zurechtschneidet, wird’s hinterher sicherlich besser passen, als wenn verschiedene Leute mit unterschiedlichen Linealen zuschneiden.